
Vorheriger Artikel
Das Reisekostenrecht - Nr. 11
Vorheriger Artikel
Bedeutung und Berechnung von Fristen im Steuerrecht - Nr. 13
Abschreibungsarten, Investitionsabzugsbetrag, Sonderabschreibungen und erhöhte Absetzungen - Nr. 12
Publikation
/
Freiberufler
/
Unternehmen
/
Ratgeber
Außer den Grundarten der Abschreibung können je nach Art der angeschafften oder hergestellten Wirtschaftsgüter erhöhte Absetzungen und Sonderabschreibungen vorgenommen werden. Erhöhte Absetzungen können statt der normalen Abschreibung in Anspruch genommen werden. Sie müssen dann in jedem Jahr des Begünstigungszeitraumes mindestens in Höhe der linearen Abschreibung erfolgen. Bei Wirtschaftsgütern, bei denen Sonderabschreibungen vorgenommen werden, sind nebenher auch lineare Abschreibungen vorzunehmen. Neben diesen Regelungen zeigt der Ratgeber auch das Zusammenspiel zwischen dem Investitionsabzugsbetrag und den Sonderabschreibungen auf.